Familientag
der St. Helena Schützenbruderschaft Rheindahlen & Kirchspiel e.V.
1433 am 14.06.2009
Um 11°°h
begrüßte Tobias von den Driesch die anwesende Schützenfamilie und die
Kindergärten, St. Helena & Papst Johannes, herzlich Willkommen.
Nicht nur die kleinen hatten Ihren Spaß beim Schminken, Torwandschießen, Kickern usw.!
Nachdem
sich alle anwesenden
(18!) Klompenfrauen in die Liste
zur Ermittlung der Oberklompenfrau eingetragen hatten, bat
Tobias von den Driesch alle mit den Worten:“ Liebe Musketierfrauen,
Preußenfrauen und Renate Weuthen (von den Grünen Offizieren)“,
zur Bühne. Um Ihnen den Ablauf zu erläutern.
Als erstes wurde getanzt!
Damit nicht nur Frauen auf der Tanzfläche waren, holte Andrea Günther, noch
den 1. Mayor Gerd Orts mit auf die Tanzfläche!
Nach einer kleinen Verschnaufpause sagte Tobias von den
Driesch wieder die Worte:
„ Liebe Preußenfrauen, Liebe Musketierfrauen und Liebe Renate, kommt wieder
vor zur Bühne, damit ich euch eure zweite Aufgabe mitteilen kann.“
Alle Klompenfrauen erhielten einen zwei Seitigen Fragebogen, den Sie
innerhalb einer halben Stunde zu beantworten hatten.
Hier
einige Fragen:
Wie viele
Kappesköpfe hat der Kappesbur am Marktplatz?
5
Wie heißt
unser Präses und Generalfeldmarschall?
Wie hießen
die 4 Präsiden unserer Bruderschaft nach dem 2. Weltkrieg?
Pfarrer Peter Micke,
Oberpfarrer Helmut Rottleb,
Pfarrer Winfried Gehlen &
Pfarrer Harald Josephs
Wann wurde die Deutsche Frauennationalmannschaft das
letztemal Fußballweltmeister?
2007
Nach einer weiteren kleinen Verschnaufpause sagte Tobias
von den
Driesch wieder einmal die Worte: „ Liebe Preußenfrauen, Liebe
Musketierfrauen und Liebe Renate, kommt wieder vor zur Bühne, damit ich euch
eure letzte Aufgabe mitteilen kann.“
Alle Klompenfrauen waren gespannt und freuten sich auf die nun letzte Aufgabe. Jede Klompenfrau durfte 5 Röschen drehen. Die Bänder und der Draht waren zugeschnitten und eine Stricknadel gab es auch noch dazu.
Das
Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Nun hatte die Jury, Schützenkönig Wilfried Kremer und seine
Minister Werner Camps & Hans Rittger
die Aufgabe, die schönste Rose zu bewerten, da diese an seinen Königsmai im
August gesteckt werden sollte.
Da ihm alle gefallen haben, kommen auch alle an seinen Königsmai!
Nachdem die
Jury nun ihre Bewertungen zusammen gerechnet hatten,
gaben Sie das Ergebnis zur Oberklomp bekannt.
3. Platz: Sandra Landolt
2.Platz: Diana Grams
1.Platz: Stefanie
Ibach
Stefanie Ibach
Diana Grams Sandra Landolt
Nach der
Siegerehrung durften die Oberklompen mit ihren Männern oder mit dem 1.
Geschäftsführer, Jürgen Ohlenforst, noch einmal Tanzen.
Und zum
Schluß ein Gruppenfoto!
Die St. Helena Schützenbruderschaft bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen!
Letzte Aktualisierung:
07.05.11
Michael Pohl