Nachruf zum Tode unseres
Schützenbruders
Heinz Peter Roemer
*20.08.1952 † 17.03.2018
In tiefer Trauer nehmen die
Rheindahlener Grenadiere Abschied von ihrem Schützenbruder, Freund und 1.Major
Heinz Peter Roemer, der am 17. März 2018 von uns gegangen ist.
Mit ihm verlieren wir einen liebenswerten Menschen, der mit Leib und Seele der
Schützenbruderschaft und den Rheindahlener Grenadieren zugewandt war.
Im Jahr 1968 trat er der St. Helena Schützenbruderschaft bei und gründete 1984
mit seinem Bruder die Grünen Husaren, woraus im Jahr 1990 die Rheindahlener
Grenadiere entstanden.
Mitte der 90er Jahre war sein großes und festes Ziel die Anschaffung einer
eigenen Fahne, welche stets zu den Anlässen der Bruderschaft mitgeführt werden
sollte.
Hierfür konnte er viele Sponsoren und Gönner begeistern und im Jahr 1997 ging
dieser Wunsch für ihn in Erfüllung.
In seiner aktiven Schützenlaufbahn konnte er sich noch weitere Wünsche erfüllen.
Im Jahr 2002 repräsentierte er die Schützenbruderschaft als König und 2003 war
er Minister im Bezirksverband Mönchengladbach – Rheydt – Korschenbroich.
Zum 575.jährigen Bestehen der Bruderschaft im Jahr 2008 durfte er sich König der
Könige nennen, welcher mittels Vogelschuss unter den noch lebenden Majestäten
ermittelt wurde.
Im Laufe seines Schützenlebens wurde Heinz Peter Roemer mit dem Hohen
Bruderschaftsorden ausgezeichnet und im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2018
durch den Vorstand für seine 50.jährige Mitgliedschaft geehrt.
Stets war es ihm ein wichtiges Anliegen die Jugend innerhalb der Gruppe zu
integrieren und so führte er schon früh seine Enkel an das Schützenbrauchtum
heran.
Heinz Peter Roemer hinterlässt eine große Lücke innerhalb der Rheindahlener
Grenadiere und wird für alle immer Vorbild sein.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei all denen die ihn geschätzt und
geliebt haben.
Gerne denken wir an die gemeinsame Zeit zurück und verneigen uns in Dankbarkeit
und Erfurcht vor ihm.
Lieber Heinz Peter ruhe in Frieden.
Deine Grenadiere
Letzte Aktualisierung:
03.04.18
Michael Pohl